Sehr geehrter Herr Dr. Tietze,
vor längerer Zeit haben Sie auf unserer Internetseite ( ascheberg-mobil) ein Statement der Grünen zu der jetzigen und der geplanten Fahrplanänderung abgegeben. Sie erklärten die damalige Annahme der Grünen für falsch und schlossen sich weitestgehend unseren und den Ausführungen des Gutachters an, somit gegen die Pläne der Nah-SH und der Landesregierung, speziell der SPD.
Diesen Ihren Sinneswandel unterstützen wir von ascheberg-mobil und das gesamte Umland außerordentlich.
Ihre damalige Bekanntmachung vom Dezember 2015 ist jetzt schon eine ganze Weile her und wir wissen nicht, wie Sie die SPD überzeugen wollen. Frau Pörsch von der SPD scheint mit unserem Anliegen nicht sehr weit gekommen zu sein, was wir kurzfristig aber noch erfragen werden.
In nicht einmal 12 Monaten wird der Landtag neu gewählt. Für uns ist diese Thema wichtig. Drei mal wurden wir bisher von der SPD mit der Bearbeitung und einem Entgegenkommen jeweils vor den Wahlen vertröstet und dann verraten. Ein viertes mal wird dies nicht geschehen. Wir sind entschlossen, unseren E-Mail-Verteiler aus dem gesamten Umlandgebiet zeitnah über die Geschehnisse zu unserem aller Anliegen zu informieren.
Da Sie eindeutig Stellung bezogen haben, wünschen wir uns Ihr entsprechendes Engagement der SPD gegenüber und möchten wissen, wie weit hier welche Ergebnisse vorliegen, ob wir mit der Umsetzung des vom Gutachter empfohlenen Konzept von Herrn Dr. Busche rechnen können und wann, oder es eine dem Konzept weitestgehendes Entgegenkommen zum Halbstundentakt für Ascheberg und Umland noch in diesem Jahr kommt.
Eine neuerliche Vertröstung bis zu einer eventuellen Entscheidung in der nächsten Legislaturperiode werden wir nicht mehr unkommentiert unserem Umland-E-Mail-Verteiler zumuten. Neun Jahre des Hinhaltens sind eindeutig zu viel.
Bitte stellen Sie uns auf den aktuellen Stand und wirken Sie bitte entsprechend auf die SPD ein.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Udo Gertler
team ascheberg-mobil