Liebe Mitstreiterinnen, liebe Mitstreiter
es sind nur noch 5 Monate, dann ist das 2 „Jubiläumsjahr“ seit dem Besuch von Staatssekretär Dr. Nägele um. Seit dem hat sich weiter niemand aus der Politik zum Thema uns gegenüber gemeldet.
Auch der angekündigte Termin zur geplanten Gutachtervorstellung im März 2015 fand nicht statt. Der fand nun Anfang Juni 2015 in Kiel statt. Dazu hatte man dem Gutachter von der nah-sh, ehemals LVS aber leider nicht den zusätzlichen Fahrplan „Nur Nahverkehr +“ zur Begutachtung übermittelt, obwohl es so besprochen wurde. Es scheint sich zu bestätigen, dass in Deutschland nichts mehr funktioniert, nicht einmal die korrekte Übermittlung eines Fahrplanes.
Dafür hat hat der Gutachter dann aber transparent und nachvollziehbar das erläutert, was ihm an Unterlagen vorlag.
Den zusätzlichen zu übermittelnden Fahrplan „Nur Nahverkehr +“ haben wir jetzt mit unserem Kommentar dazu an den Gutachter versendet. Das sollte die nah-sh auf Grund unseres neuerlichen Auftrages eigentlich übernehmen, wir haben es aber wegen „klappt nicht“ selber gemacht. Nun liegt es wieder beim Gutachter und wartet auf Erledigung.
Der Gutachtertermin Anfang Juni 2015 war sehr aufschlussreich. Es wurde ein Fahrplan mit dem Namen „Busche II-Takte separat“ favorisiert. Alle weiteren Fahrpläne als nur bedingt oder nicht tauglich verworfen. Allerdings lag dem Gutachter der Fahrplan „ Nur Nahverkehr +“ ja gar nicht zur Begutachtung vor. Der garantiert nämlich einen echten Halbstundentakt und erhält Plön, Preetz und Eutin den Knotenpunkt. Das tat der dem Gutachter übermittelte Fahrplan nicht. Deshalb ist der dann auch durchgefallen. Ebenso hätte dann aber auch der geplante Fahrplan der nah-sh durchfallen müssen, jener also, der eigentlich ausgeführt werden sollte, denn danach wären die Knoten in den besagten Städten ebenfalls hinfällig gewesen. Leider wurde nicht explizit darauf hingewiesen.
Busche „II-Takte separat“ ist laut Gutachter ein richtig guter Fahrplan, der 2018 eingeführt werden könnte. Ja, Er könnte, wenn sicherlich nicht viel zu teuer! Es müssten erhebliche Baumaßnahmen, mit den dann zwangsläufigen Begleitkosten stattfinden. Da das Land aber sowieso kein Geld hat, nie welches hatte, keines bekommen wird und auch sonst nicht auf einen grünen Zweig kommen wird, bleibt der „Busche II-Takte separat“ Wunschdenken. Apropos grüner Zweig, es sei denn, die Grünen im Landtag machen für diese Variante richtig Dampf. Da aber die auch schon im Establishment angekommen sind, wird auch das wohl nur Wunschdenken bleiben.
Ganz anders da der Fahrplan „Nur Nahverkehr +“. Jener Fahrplan der dem Gutachter (absichtlich?) nicht übermittelt wurde. Der ist ohne zusätzliche Kosten mach- und fahrbar! Den idealen Fahrplan für Alle gibt es nicht. Diese Binsenweisheit haben schon mehrere Fachleute vorgebracht. Der
„Nur Nahverkehr +“ braucht auf der Gesamtstrecke Kiel-Lübeck eine längere Fahrzeit, fährt aber dafür echte alle halbe Stunde, hält an fast jedem Bahnhof und bringt dadurch erheblichen Fahrgastzuwachs und somit auch richtig Geld in die Kasse, kostet aber nicht mehr Geld als jetzt schon, erhält die so wichtigen Knoten, (weshalb der Plöner Bürgermeister uns Ascheberger ja abhängen wollte, (siehe Bericht am 28.02.2015 in ascheberg-mobil) und braucht nicht mehr Züge als jetzt auch und etliches mehr.
In Anbetracht der Tatsache, dass sich alle auf unserer Seite zu Wort gemeldeten Leute für einen Halbstundentakt ausgesprochen haben und man dafür auch eine längere Fahrzeit auf der Gesamtstrecke akzeptiert, wäre der „Nur Nahverkehr + „ bis zu dem vom Himmel fallenden Geldsegen des Landes für den „Busche II-Takte separat“ eine richtig gute Übergangslösung.
Als Anlage haben wir diesem Schreiben zur Transparenz die Gutachterauswertung und unseren Kommentar in Ampelfarben und in Tabellenform beigefügt. Rot ist schlecht, Grün ist gut.
(Würde ich mir von „den Grünen“ auch erhoffen, derzeit aber nicht wirklich behaupten.) (Persönliche Anmerkung Udo Gertler)
Udo Gertler
Hendrik Oehler
Rüdiger Sack